Kindermaiandacht in Strögen – Homepage

P. Clemens hat am Freitag, den 17.5. vor allem Kinder und Familien zu einer Maiandacht in die Strögener Pfarrkirche eingeladen. Vorbereitet und musikalisch gestaltet wurde die Marienfeier von der Jungschargruppe Neukirchen unter der Leitung von Irmgard Diem.
Danke allen Kindern fürs begeisterte Mitmachen!
Bitte Maria, sorge für uns wie eine liebende Mutter!
(Foto: Manuela Kopper)

Lebkuchen verzieren

Die schön verzierten Lebkuchenherzen, die die Ministranten verziert hatten, wurden nach dem Gottesdienst am Muttertag verkauft. Die süßen Geschenke wurden gut verkauft. Einem Ausflug steht jetzt nichts mehr im Wege und die Ministranten bedanken sich sehr herzlich bei allen, die sie mit ihren großzügigen Spenden unterstützt haben! (Text und Fotos: Brigitte Höß)  Weiterlesen

Erstkommunion in St. Bernhard

Fotocredit Alrun Andraschek https://foto-andraschek.at/

Am 28. April 2024 empfingen in der Pfarrkirche St. Bernhard 10 Kinder zum ersten Mal die erste Heilige Kommunion. Das Motto der Vorbereitung und der Feier war „Jesus, Brot des Lebens“. Die Erstkommunion wurde musikalisch von den Lehrerinnen und SchülerInnen der Volksschule Frauenhofen gestaltet. (Text: PAss Bettina Schlegel, Fotos: Alrun Andraschek) Weiterlesen

Fest der Freude

Am dritten Fastensonntag wurden die Erstkommunionkinder und Firmlinge der Pfarren Strögen, St. Bernhard und Neukirchen vorgestellt. 
Die Familienmesse war von einer großen Vorfreude geprägt. Die musikalische Umrahmung durch den Chor hat diese noch verdoppelt. 
Im Anschluss wurden alle im Namen des Pfarrgemeinderates zum Fastensuppenessen in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. 
Es ist schön zu erleben, wenn die alten Kirchenmauern mit jungem und begeistertem Elan erfüllt sind. (Text: P. Clemens, Fotos: zVg) Weiterlesen

Aschermittwoch im Pfarrhof Horn

Mit PAss Bettina Schlegel, P. Albert Groiß OSB und P. Shyne Kurian SchP trafen sich viele Kinder mit Angehörigen zum Beginn der Fastenzeit im Pfarrhof Horn. PAss Bettina Schlegel stellte das Motto für die Kinderliturgie in dieser Fastenzeit vor: „Fasten mit allen Sinnen“. Der Geruchssinn wurde schon beim Entzünden der Palmzweige gefordert – siehe Fotos. (Text und Fotos: Reinhard Litschauer, Helga Hornbachner) Weiterlesen