Fastenzeit – Den Blick auf das Wesentliche konzentrieren.

Mit dem Beginn der Fastenzeit, sollen wir unsere Blicke wieder auf uns selbst und die wesentlichen Dinge in unserem Leben lenken.
Ein alter Brauch der Kirche ist es , in der Fastenzeit die Altarbilder und Kreuze zu verhüllen. Auch unsere Augen sollen fasten, damit wir zu Ostern unsere alltäglichen Bilder aus einer geänderten Perspektive, mit neuen Blickwinkeln betrachten können. Weiterlesen

Tag der Stiftspfarren in Klosterneuburg

Die Pfarren Neukirchen und St. Bernhard sind Patronatspfarren vom Stift Klosterneuburg. Deshalb wurden die Pfarrgemeinderäte zum Tag der Stiftspfarren eingeladen. Neben spannenden Einblicken in die Pfarren des Stiftes in Amerika gab es auch viele Begegnungsmöglichkeiten: mit dem Propst Anton Höslinger und dem neu geweihten Bischofkoadjutor Frederike Hansen von Oslo.

Foto: z.V.g.

Diesmal nicht über das Fassl gerutscht, sondern nur posiert.

Indien – Teil4

Nicht nur beeindruckende Tempelanlagen und katholische Bauwerke prägen Indien, sondern auch Natur und Tierwelt haben unsere Reisenden beeindruckt. Nach dem Besuch im Tigerschutzzentrum ging es zurück in den Periya Nationalpark, um eine Runde durch den tropischen Regenwald zu drehen. Am Sandstrand vom arabischen Meer gab es zur Belohnung einen wunderbaren Sonnenuntergang zu sehen. Dann ging es volle Fahrt wieder ins Waldviertel – Welcome back!

Heimatpfarrkirche von P. Jomon

Weiterlesen

Indien – Teil3

Weiter ging die Reise nach Thalassery, wo die Reisegruppe vom Erzbischof und von der Familie von P. Shyne empfangen wurde. Am Hafen von Kochi wurden uralte Fischernetze ausprobiert. Das alte jüdische Viertel mit der Pardesi Synagoge beeindruckte mit ihrer Ausstattung. Im Wallfahrtsort zur Hl. Nonne Alphonsa ging sogar P. Shyne in die Knie zur Verehrung. Die verschiedenen Gewürze „versauerten“ den langen Tag voller Eindrücke.

Zu Besuch beim Erzbischof

Weiterlesen

Indien – Teil2

Unsere Inder waren auf weiterer Abenteuerreise: vorbei am goldenen Tempel buddhistischer Tibeter, unzähliger Felder mit Kaffeeplantaschen und Bananenpflanzen bis hin zum Elefantencamp, wo sie auf Tuchfühlung mit den Dickhäutern gegangen sind.

Christian hat keine Berührungsängste.

Weiterlesen

DANKE, lieber Simon!

Simon Waldherr hat am Pfingstsonntag im Jahr 2019 seinen ersten Gottesdienst in Strögen georgelt. Im Sommer darauf hat er fix seine Stelle als Organist in der Pfarrkirche Strögen und Filialkirche Frauenhofen angetreten. Mit der Gründung des Pfarrverbandes hat er seine Tätigkeit auch auf die Pfarren Neukirchen und St. Bernhard erweitert. Ab Februar wird er als Stiftsorganist von Geras tätig sein. Bei den Gottesdiensten zu Maria Lichtmess dankte ihm P. Clemens und die Pfarrgemeinderäte für seinen engagierten und verlässliche Orgeldienst. Besonders zu würdigen ist die Gründung eines Chores in Strögen, der auch weiterhin bestehen bleiben soll. Lieber Simon, wir danken dir für dein Wirken im Pfarrverband und freuen uns, wenn du uns zumindest bei ein paar Gottesdiensten erhalten bleibst. Für deine künftige Aufgabe wünschen wir dir alles Gute und Gottes reichen Segen!

Mit großer Leidenschaft und Professionalität.

Weiterlesen